Gruppe 6

Ernests Bericht:

Checkpoint Charlie

I've chosen Checkpoint C because it was the best known checkpoint of berlin wall - a symbol of cold war and the iron courtain. It was one of two checkpoints in which the allied soldiers from USA, Britain and France stationed. Ofiicial East-German name for this checkpoint was Zimmerstraße. Only non-germans could pass the border at this checkpoint.

When I was standing near this place, I was amazed by the fact that twenty years ago people couldn't go fifty meters straight to pass the border. I'm so glad that the wall had fallen and now everyone can travel where he wants whithout big limits.

Mareks Bericht:

DDR -Museum

Unsere Studienreise nach Berlin war sehr interessant. Wir haben viele Sehenswürdigkeiten besichtigt.


Am besten hat mir das DDR Museum gefallen. In diesem kleinem Museum konnten wir sehen wie sah das alltägliche Leben in der ehemaligen DDR aus. Dort waren die Gebrauchsartikel, alles konnte man anfassen. Es interessiert mich besser als alte Gemälde und Skulpture. Es hat mir das Wohnung, verschiedene Geräte darin sehr gefallen. Wir konnten die Toneffekten während des Telephongespräch in diesen Zeiten hören.


In anderem Anteil waren viele Schränke mit Regale und Schubladen und darin waren: die Sachen des Arbeiters, die Spielzeuge für das Mädchen, der Schmuck, der Computer. Es hat mir sehr der Trabi gefallen. Schade, daß der war ohne Motor und ich konnte mit dem nicht fahren;) Aber trotzdem, wir: Ernest und ich, saßen im Trabi zu lange und kamen zum Sammeln zu spät. Entschuldigen Sie!


Mikkes Bericht:

Potsdamer Platz

Am Montag gingen wir zum Potsdamer Platz. Der Platz war sehr modern, weil man da viele neue Gebäude gebaut hat, zum Beispiel Sony Centre und einen großen Bahnhof.

Ich wählte dieses Thema, weil ich die Stimmung des Potsdamer Platzes mochte. Die Stimmung entsteht von der Kombination von heute und der Vergangenheit, zum Beispiel, es gab noch einen Teil der Berliner Mauer.

Potsdamer Platz war ein wichtiger Verkehrsplatz vor dem Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg wer Potsdamer Platz Niemandsland, da war Berlin geteilt. Und nach der deutschen Wiedervereinigung begann der Bau am Potsdamer Platz, und nun sieht es sehr beeindruckend aus.

Für mich war es ein sehr schönes und interessantes Erlebnis, obwohl es damals regnete. Und die Berlin Reise war auch eine wunderbare Reise, und ich möchte dahin wieder gehen.

Peda.net käyttää vain välttämättömiä evästeitä istunnon ylläpitämiseen ja anonyymiin tekniseen tilastointiin. Peda.net ei koskaan käytä evästeitä markkinointiin tai kerää yksilöityjä tilastoja. Lisää tietoa evästeistä