Gruppe 1

Anniinas Bericht:

Berliner Fernsehturm



Ich habe den Fernsehturm gewählt, weil ich davon alle vertrauten Plätze sehen konnte, wo wir schon gewesen waren. Da war eine gute Aussicht und wir bewunderten die Landschaft da eine lange Zeit.

Der Fernsehturm ist 368 Meter hoch und liegt am Alexanderplatz, in dem ehemaligen Ost-Berlin. Es gibt oft lange Wartenschlangen, weil es eine so berühmte Sehenswürdigkeit ist. Die Besucher können auf 203 und 207 Höhenmeter gehen. Der Fernsehturm hat fast 1.2 Millionen Besucher jährlich. Auf 207 Meter gibt es ein Restaurant und es drecht sich einmal pro Stunde. Der Fernsehturm ist zwischen 1965-1969 erbaut worden.

Es war gut da am letzten Tag besuchen, als ich identifiziere viele bekannt Sehenswürdigkeiten.

Kingas Bericht:

Reichstagsbesuch


Ich habe Reichstagbesuch gewählt, dann für mich Reichstag war sehr interessant. Ich erinnere mich viel auf dem Reichstag.

Dort befindet sich Deutsch Parlament. Reichstag ist seit 1999 Jahr der Sitz des Deutschen Bundestages.



Als wir zum Reichstag gingen, war schon dunkel. Wir waren dort am Abend. Wir mussten lang warten, damit wir zum Reichstag eingeben. Wenn wir warteten, saßen wir auf der Treppe. Das war nett, weil wir viel sprechen und besser kennen lernen konnten. Als wir in der Mitte waren, hätten wir eine Kontrolle. Wir sind mit Aufzug nach oben eingefahren. Als wir auf oben waren, gingen wir in die Kuppel. Reichstgkuppel ist mit Spiegeln erbaut. Der Blick war richtig fantastisch. Wir konnten ganz Berlin in der Nacht sehen. Wir haben viele schöne Lichtern gesehen. Das war unvergesslich richtig Erlebnis. Wir haben dort viel Fotos gemacht. Wir hätten viel Spaß. :)