Leijonanmetsästys / Löwenjagd
Die Kinder sitzen auf ihren Plätzen und führen mit der Spielleiterin folgenden bewegten Dialog:
- Die Spielleiterin fragt: „Gehen wir jetzt auf Löwenjagd?“
- Alle: „Ja, wie gehen auf Löwenjagd!“ (alle klatschen)
- Spielleiterin: „Halt!“ (Alle hören auf zu klatschen) „Was ist das? Ist das ein Löwe?“
- Alle: „Ist das ein Löwe? Nein.“ (Alle machen eine verneinende Kopf- und Handbewegung.)
- Spielleiterin: „Da ist eine Wiese (oder: ein See, ein Berg usw.)“
- Alle wiederholen: „Da ist eine Wiese.“ (oder: ein See, ein Berg)
- Spielleiterin: „Da müssen wir duch (oder: drüber).“ (Sie macht eine entsprechende Handbewegung.)
- Alle: „Da müssen wir durch (oder: da drüber).“ (Alle machen die entsprechende Handbewegung nach).
Von Allen werden je nach Gebiet, das überquert werden muss, passende Gesten und Geräusche gemacht, z. B.:
- Die Gruppe muss durch eine Wiese: Alle reiben die Handflächen aneinander, so dass es klingt wie raschelndes Gras.
- Die Gruppe muss durch einen See: Alle ziehen pantomimisch Schuhe und Strümpfe aus, ebenso Hose und Pullover. Mit einer Hand werden die Kleidungsstücke festgehalten, mit der anderen Schwimmbewegungen gemacht.
- Die Gruppe muss über einen Berg: Alle strampfen steil bergauf, dann geht es schnell wieder auf der anderen Seite hinab. Usw.
Irgendwann ruft die Spielleiterin: „Halt, was ist das?“
Alle werden ganz ruhig. Die Spielleiterin ruft: „Ein LÖÖÖÖWWEEEEEE!“
Alle laufen vor dem Löwen weg. Dabei müssen sie unter Anleitung der Spielleiterin die gesamte Strecke zurücklegen. Alle Stationen werden mit gesteigertem Tempo wiederholt nur in umgekehrter Reihenfolge, bis Alle zum Anfang der Löwenjagd zurückgekehrt sind und ruhig auf ihrem Platz sitzen.
Lähde: Die 50 besten Bewegungsspiele (Don Bosco MiniSpielothek)
Kommentit
Kirjaudu sisään lisätäksesi tähän kommentin