25.11. (Klausur), Aufgaben für Austauschschüler

Zwei Aufgaben für Artin und Raphael am 25. November:

1) einen Aufsatz schreiben
- wird möglicherweise in Zukunft/in weiteren Deutschkursen als ein Beispiel von einem guten Aufsatz benutzt

Wähle eines der folgenden Themen und schreibe ungefähr 150-200 Wörter oder 700–1 100 Zeichen (ohne Lehrzeichen): 

a) Früher war alles besser!
b) Welche Rolle spielt Religion in deinem Leben?
c)
Programm für die Senioren. Schreibe sechs gute Vorschläge für Aktivitäten, die du in deinem Ferienjob anbieten möchtest!
d)
Schreibe einen Aufsatz zu demselben Thema als Eva Hacker: Moderne Essensgewohnheiten (Plan D 5, Text 6)
e) Meine Essensgewohnheiten. Was ist deiner Meinung nach gesundes Essen? Woraus besteht ein gesundes Frühstück? Was isst du selbst? Kaufst du vielleicht Bio-Brodukte? Welche und warum? Kannst/Könntest du auf Fleisch verzichten oder bist du vielleicht schon vegan? Begründe.
f) Interessierst du dich für Technologie? Welche und warum? Wie sieht die Welt in der Zukunft aus, wenn die Technologie sich schnell weiter entwickelt ?

2) Ein eigenes Arbeitsblatt (Wortschatzübung/ Diskussionsthemen/ usw. ...) für finnische Schüler (Deutsch als Fremdsprache) von einem gewählten Thema des Kurses SAB3.5 (Plan D 5) ausarbeiten!

Wähle eines der Kursthemen, das dich interessiert. Du kannst auch dein Vortrag weiterarbeiten und einige Übungen zum Wortschatz für die finnischen Schüler daraus zu machen. Benutze das Buch Plan D 5/dein Vortrag als Hilfe, wenn du die Wörter auswählst. 

 

Wenn du fertig bist, bitte versende die beiden Aufgaben per E-Mail, sara.valila@edu.porvoo.fi