Unserer Sommerurlaub in Juni 2011 in Zürich
9. helmikuuta 2017 19.10
Muokkaa Julkisuus Poista
Hyötyläinen , Olavi
Unsere ältere Tochter arbeitete einige Jahre in Zürich. Wir flogen mit Finnair in Juni 2011 von Helsinki nach
Zürich. Vom Flughafen sind wir mit der Bahn nach der Stadtmitte von Zürich gefahren, wo unsere Tocter wohnte.
Es gibt in der Stadtmitte viele Parks und am Strand von dem Zürichsee viele sehr gute Fussgängerzonen. Die ganze Stadt ist äusserst sauber und die Parks besonders gut gepflegt. Wir wandernten dort jeden Tag. Wir sind eines Tages von der Stadtmitte mit dem Schiff durch den Zürichsee nach Rapperswil-Jona gereist. Die Seefahrt war 28 km lang. Dort wohnte eine Freundin unserer Tochter. Ihr Mann spielte dort Eishockey. Die Seereise war sehr toll und das Schiff lief viele Häfen während der Reise an. Passagieren stiegen ein und aus.
In der Region gibt es viele Siedlungen und schöne Häuser. Rapperswil-Jona ist am südöstlichen Strand vom Zürichsee. Es ist eine schmale Landenge und zwischen den Zürichsee und Obersee. In Rapperswil-Jona ist ein sehr altes Schloss und eine kleine ehemalige Stadt. Das war eine sehr gute Festung gegen den Feind. Wir wanderten dort und schauten Sehenswürdigkeiten und waren bei der Freundin zu Besuch. Zurück sind wir mit dem Auto von der Freundin gekommen. Die Autoreise züruck war auch sehr schön und interessant.
Das Leben dort ist sehr teuer. Wir assen einige mal in dem Restaurant aber meistens zu Hause bei unserer Tochter. Im Laden / Gesschäft waren die Lebensmittel auch teuer. Löhne sind natürlich auch viel grösser als in Finnland. Ich wundere mich warum man in Finnland schweitzerische Produkte, zum Beispiel Schindler -Lifte, kaufen kann.
Die Rückreise hat mit der Strassenbahnfahrt von der Stadmitte zum Flughafen angefangen und
mit dem Flugzeug von Finnair nach Helsinki geendet.
Meine Tochter ist im Jahr 2012 von dort nach Turku umgezogen
Lindenhof – Vom römischen Kastell zum grünen Aussichtspunkt über Zürich
Der Lindenhof ist eine Oase mitten in der Stadt Zürich, die auf eine bewegte Geschichte zurückblickt
Hier geniesst man eine herrliche Aussicht auf die Altstadt mit Grossmünster und Rathaus, auf die Limmat, die Universität und die Eidgenössische Technische Hochschule.
Der Lindenhof ist Schauplatz zahlreicher geschichtlicher Ereignisse. Im 4. Jahrhundert stand auf dem Lindenhof ein römisches Kastell und im 9. Jahrhundert baute der Enkel von Karl dem Grossen an dieser Stelle eine königliche Residenz. Bis in die frühe Neuzeit war der Platz Versammlungsort der Zürcher. 1798 wurde auf dem Lindenhof zum Beispiel der Eid auf die helvetische Verfassung geschworen.
Heute ist der Lindenhof eine Oase der Ruhe und Erholung inmitten der Stadt und Treffpunkt passionierter Schachspieler.
EINIGE FOTOS, DIE ICH SELBST GENOMMEN HABE
Das Grossmünster ist eine evangelisch-reformierte Kirche in der Altstadt von Zürich. Vom Lindenhof aus aufgenommen, mein eigenes Foto.
Vom Lindenhof aus aufgenommen, mein eigenes Foto.
Hier ist eine Aussicht auf die Altstadt mit Grossmünster und Rathaus, auf die Limmat, die Universität und die Eidgenössische Technische Hochschule.
Die Parks sind äusserst sauber und gut gepflegt, mein eigenes Foto.
BAHNHOFSTRASSE
In Zürich bietet jedes Quartier sein ganz eigenes Shoppingerlebnis: von feinster Schokolade, Uhren und Schmuck an der berühmten Bahnhofstrasse, über Trend- und Traditionsgeschäfte in der Altstadt bis hin zu lokal-urbanen Labels in Zürich-West. Mein eigenes Foto.
.
Der Zürichsee und seine Umgebung. Daten: Länge 28 km (mit Obersee 42 km), Breite 3,85 km, Maximale Tiefe 136 m
Das Schifft auf dem Zürichsee. Es lief vielen Hafen während der Reise an. Die Reise dauerte beinahe 2 Stunden. Mein eigenes Foto.
Wir sind hier in Rapperswil-Jona. Rechts ist der Zürichsee und links der Obersee. Das Foto ist von oben, von der Burg aufgenommen. Mein eigenes Foto.
Hyötyläinen , Olavi kommentoi:
Profiili:
Olavi
Omat tilaukseni
Yhteydet
Omat tiedot ja asetukset
Arvioinnit
Viestit
Sivun alkuun
Ohjeet - Lähetä palautetta Peda.net-ylläpidolle
Tämän sivun lisenssi Peda.net yleinen lisenssi
Muokkaa Julkisuus Poista
Hyötyläinen , Olavi
Unsere ältere Tochter arbeitete einige Jahre in Zürich. Wir flogen mit Finnair in Juni 2011 von Helsinki nach
Zürich. Vom Flughafen sind wir mit der Bahn nach der Stadtmitte von Zürich gefahren, wo unsere Tocter wohnte.
Es gibt in der Stadtmitte viele Parks und am Strand von dem Zürichsee viele sehr gute Fussgängerzonen. Die ganze Stadt ist äusserst sauber und die Parks besonders gut gepflegt. Wir wandernten dort jeden Tag. Wir sind eines Tages von der Stadtmitte mit dem Schiff durch den Zürichsee nach Rapperswil-Jona gereist. Die Seefahrt war 28 km lang. Dort wohnte eine Freundin unserer Tochter. Ihr Mann spielte dort Eishockey. Die Seereise war sehr toll und das Schiff lief viele Häfen während der Reise an. Passagieren stiegen ein und aus.
In der Region gibt es viele Siedlungen und schöne Häuser. Rapperswil-Jona ist am südöstlichen Strand vom Zürichsee. Es ist eine schmale Landenge und zwischen den Zürichsee und Obersee. In Rapperswil-Jona ist ein sehr altes Schloss und eine kleine ehemalige Stadt. Das war eine sehr gute Festung gegen den Feind. Wir wanderten dort und schauten Sehenswürdigkeiten und waren bei der Freundin zu Besuch. Zurück sind wir mit dem Auto von der Freundin gekommen. Die Autoreise züruck war auch sehr schön und interessant.
Das Leben dort ist sehr teuer. Wir assen einige mal in dem Restaurant aber meistens zu Hause bei unserer Tochter. Im Laden / Gesschäft waren die Lebensmittel auch teuer. Löhne sind natürlich auch viel grösser als in Finnland. Ich wundere mich warum man in Finnland schweitzerische Produkte, zum Beispiel Schindler -Lifte, kaufen kann.
Die Rückreise hat mit der Strassenbahnfahrt von der Stadmitte zum Flughafen angefangen und
mit dem Flugzeug von Finnair nach Helsinki geendet.
Meine Tochter ist im Jahr 2012 von dort nach Turku umgezogen
Lindenhof – Vom römischen Kastell zum grünen Aussichtspunkt über Zürich
Der Lindenhof ist eine Oase mitten in der Stadt Zürich, die auf eine bewegte Geschichte zurückblickt
Hier geniesst man eine herrliche Aussicht auf die Altstadt mit Grossmünster und Rathaus, auf die Limmat, die Universität und die Eidgenössische Technische Hochschule.
Der Lindenhof ist Schauplatz zahlreicher geschichtlicher Ereignisse. Im 4. Jahrhundert stand auf dem Lindenhof ein römisches Kastell und im 9. Jahrhundert baute der Enkel von Karl dem Grossen an dieser Stelle eine königliche Residenz. Bis in die frühe Neuzeit war der Platz Versammlungsort der Zürcher. 1798 wurde auf dem Lindenhof zum Beispiel der Eid auf die helvetische Verfassung geschworen.
Heute ist der Lindenhof eine Oase der Ruhe und Erholung inmitten der Stadt und Treffpunkt passionierter Schachspieler.
EINIGE FOTOS, DIE ICH SELBST GENOMMEN HABE
Das Grossmünster ist eine evangelisch-reformierte Kirche in der Altstadt von Zürich. Vom Lindenhof aus aufgenommen, mein eigenes Foto.
Vom Lindenhof aus aufgenommen, mein eigenes Foto.
Hier ist eine Aussicht auf die Altstadt mit Grossmünster und Rathaus, auf die Limmat, die Universität und die Eidgenössische Technische Hochschule.
Die Parks sind äusserst sauber und gut gepflegt, mein eigenes Foto.
BAHNHOFSTRASSE
In Zürich bietet jedes Quartier sein ganz eigenes Shoppingerlebnis: von feinster Schokolade, Uhren und Schmuck an der berühmten Bahnhofstrasse, über Trend- und Traditionsgeschäfte in der Altstadt bis hin zu lokal-urbanen Labels in Zürich-West. Mein eigenes Foto.
.
Der Zürichsee und seine Umgebung. Daten: Länge 28 km (mit Obersee 42 km), Breite 3,85 km, Maximale Tiefe 136 m
Das Schifft auf dem Zürichsee. Es lief vielen Hafen während der Reise an. Die Reise dauerte beinahe 2 Stunden. Mein eigenes Foto.
Wir sind hier in Rapperswil-Jona. Rechts ist der Zürichsee und links der Obersee. Das Foto ist von oben, von der Burg aufgenommen. Mein eigenes Foto.
Hyötyläinen , Olavi kommentoi:
Profiili:
Olavi
Omat tilaukseni
Yhteydet
Omat tiedot ja asetukset
Arvioinnit
Viestit
Sivun alkuun
Ohjeet - Lähetä palautetta Peda.net-ylläpidolle
Tämän sivun lisenssi Peda.net yleinen lisenssi
Sinulla ei ole tarvittavia oikeuksia vastauksen lisäämiseksi.
Antero Westerlund
Unserer Sommerurlaub in Juni 2011 in Zürich
Hallo Olavi!
Das war ein Sehr intressanter Bericht! Vielen Dank!
Antero W
Hallo Olavi!
Das war ein Sehr intressanter Bericht! Vielen Dank!
Antero W
Sinulla ei ole tarvittavia oikeuksia vastauksen lisäämiseksi.