Geschnetzeltes mit Spätzle und zum Nachtisch Apfelmus
Gestern, am 23. Januar 2017 haben wir zusammen mit einer Hauswirtschaftsgruppe deutsch gekocht.
Als Hauptgericht gab es Zürcher geschnetzeltes, Spätzle mit Zitrone oder Spinat und einen frischen Salat mit Blattsalat, Gurke und Trauben.
Hier findet ihr das Rezept für Zürcher Geschnetzeltes. Statt Kalbfleisch haben wir allerdings Schweinefleisch und Pute genommen.

Für die Spätzle braucht man
300 g Mehl
3 Eier
ein bisschen Salz
1,5 dl Wasser
die geriebene Schale einer gut gewaschenen Zitrone oder 1/2 Packung Spinat aus dem Tiefkühler. Falls du Zitrone nimmst, brauchst du ein bisschen mehr Wasser

Ein Rezept für Apfelstrudel findest du hier. Der Teig für den Apfelstrudel muss ganz dünn sein. Anstatt den Teig selber zu machen, haben wir Filoteig genommen. Die Äpfel waren ein bisschen trocken, vielleicht hätte man sie zuerst kochen sollen. Es schmeckte trotzdem sehr lecker mit der Vanillesauce!

Als Hauptgericht gab es Zürcher geschnetzeltes, Spätzle mit Zitrone oder Spinat und einen frischen Salat mit Blattsalat, Gurke und Trauben.
Hier findet ihr das Rezept für Zürcher Geschnetzeltes. Statt Kalbfleisch haben wir allerdings Schweinefleisch und Pute genommen.
Für die Spätzle braucht man
300 g Mehl
3 Eier
ein bisschen Salz
1,5 dl Wasser
die geriebene Schale einer gut gewaschenen Zitrone oder 1/2 Packung Spinat aus dem Tiefkühler. Falls du Zitrone nimmst, brauchst du ein bisschen mehr Wasser
Ein Rezept für Apfelstrudel findest du hier. Der Teig für den Apfelstrudel muss ganz dünn sein. Anstatt den Teig selber zu machen, haben wir Filoteig genommen. Die Äpfel waren ein bisschen trocken, vielleicht hätte man sie zuerst kochen sollen. Es schmeckte trotzdem sehr lecker mit der Vanillesauce!
Kommentit
Kirjaudu sisään lisätäksesi tähän kommentin